Lion hat geschrieben:
Weil ich gerade so schön dabei bin, noch was. Im AB-Film von Huneke sagt ihm eine Psychologin: "Wenn Sie keine Beziehung haben, dann wollen Sie keine".
Was kommt als allgemeine AB-Antwort? "Was glaubt diese blöde Psychologin, natürlich will ich eine Beziehung". Bumm. Aus. Nicht weiter drüber nachdenken.
Dass es um subtilere Mechanismen geht, die sie gemeint hat, um unterbewußt ablaufende Verhinderungsstrategien, darauf kommt niemand. Und wenn man das anschneidet, dann will man davon auch nichts wissen.
Das war auch so eine Sache, die ich bei der Diskussion dazu nie verstanden habe, aber zumindest nachvollziehen konnte, dass sich sehr viele gegen solche Aussagen sträuben.
Therapeuten sind doch sowieso dafür da, dass sie dem Patienten auch mal Thesen an den Kopf werfen, die diesem die Augen öffnen sollen und durchaus provokant sein sollten oder sogar müssen. Huke hat der Therapeutin ja nicht gerade vehement widersprochen - ergo kann die These ja schonmal gar kein 100%iger Unfug sein.
Ich hatte sowas in der Art ja auch mal bei meiner letzten Therapie. Da war mein Bild von Beziehungen und deren Anbahnung noch wesentlich kindlich-naiver als heutzutage.
Da warf meine Therapeutin dann ein paar Thesen in den Raum, bei denen mein damaliges Weltbild dann auch anfing zu bröckeln...
- "Frauen stehen auf arrogante Typen"
- "Beziehungen entstehen immer dann, wenn man damit gar nicht rechnet/man eigentlich gar keine haben will"
- "glaubst du nicht, dass die (Anm.: die Mädchen an meiner Schule etc.) langsam genervt sind, wenn du sie dauernd nur anstarrst?"
War natürlich alles sehr reißerisch - hat aber zumindest bewirkt, dass es mir die Augen öffnete und ich mich damit beschäftigte, ohne das alles als Normalo-Plattitüden abzustempeln und weiter im eigenen (Selbstmitleids-)Saft zu schmoren...
Bei einigen hatte ich in der Diskussion des Filmes immer wieder das Gefühl, dass sie sich zu leichtfertig darauf einschießen, dass "Normalos" so diskrimierend, verallgemeinernd und wenig Verständnis für ABs aufbringen. Aber haben die Leute wirklich "wenig Verständnis für ABs", wenn mal ein kritisches Statement, das zum Nachdenken anregen soll, in den Raum wirft? Diese Haltung ist mir aber schon beim Mitlesen vor meiner Anmeldung in AB-Foren aufgefallen.
Auf diese "unterbewusst ablaufende Verhinderungsstrategien" - vor allem schon im Frühstadium (Außenkontakt) hat ja auch Neo im Treff immer wieder in einigen Threads hingewiesen. Statt sich aber damit zu beschäftigen, was er denn mit "egozentrisch sein", "kleinkariert", "zu prinzipientreu" etc. ausgesagt haben könnte, wurde lieber gleich "alles falsch" gerufen. Getreu dem Motto:
Das heißt dann ja, ABs sind *pöhse* - eigentlich sind wir doch aber reine, unschuldige und gute Wesen und die "Normalos/Normalas"...wie kann man nur...
Und wenn wir die Frage mit den Körben betrachten:
Wieviele MABs gestehen sich selber überhaupt ein, selbst welche zu verteilen, nur weil sie es nicht direkt sagen?
Da sind doch auch Vermeidungsstrategien am Werke, wenn man(n) selbst Interesse offenbar wahrnimmt, teilweise von *objektiven Dritten* das sogar bestätigt bekommt, aber trotzdem in eine Abwehrhaltung oder Schockstarre übergeht. Das Interesse der Dame wird dann ja offenbar nicht erwidert. Quasi ein "Korb durch Unterlassen"
