Beisser41 hat geschrieben:
Aber wie gesagt: Wären die Umstände anders, dann würden wir völlig anders bewertet werden - dann würde die Leistung auch honoriert werden und das Gegenteil wäre verrufen.
Wir leben in einem Zeitgeist des Werteverfalls und der Sittenverderbnis. Wen wundert's? Schleudersitz hat es vorhin auch erwähnt.
Beisser41 hat geschrieben:
Darum frage ich mich immer noch: Was habe ich denn damals in der Jugend falsch gemacht, im Vergleich zu den Männern die so extrem erfolgreich bei Frauen waren und es heute wohl immer noch sind?
Du hast den Fehler gemacht, den viele Männer machen oder gemacht haben:
Du hast Frauen als das gesehen, was sie nicht sind.Beisser41 hat geschrieben:
Es wird auch immer behauptet, Frauen ab 30 hätten ganz andere Partnerwahlvorstellungen - das kann ich leider rein gar nicht bestätigen. 40jährige erscheinen mir noch wählerischer, noch anspruchsvoller als eine 20 jährige - sie haben alles im Leben an Männern gehabt, was es nur gibt, jetzt muss der 100% Traumprinz kommen ohne jeden Kompromiss.
So wie es bei den Frauen ist, so ist bei den Männern: Es gibt welche die den Tatsachen ins Auge sehen und (für sie passende) Pragmatik ins Lebensspiel fließen lassen. Und es gibt welche, die sich in ihren romantischen d.h. lebensfremden Vorstellungen gefangen halten. Lässt sich übrigens auf sämtliche Lebensbereiche übertragen.
Zum Thema ab 30 und andere Partnerwahlvorstellungen:
Es gibt Frauen die auf einmal anfangen selbst aktiv zu flirten wie Männern mit "anderen Qualitäten" suchen bzw. bereit sind. Und Frauen, die auf ihre Ansprüche pochen und verharren. Zweiteren Fall hast du mehr erlebt. Ich den ersteren Fall. Selbst und auch als Dritter. Mehrmals.
Hierbei gibt es nur einen Unterschied: Frauen haben höhere Ansprüche als Männer
v.a. weil sie es sich leisten können. Durchweg.
Beisser41 hat geschrieben:
Welcher Dauer-Single kann da punkten und mithalten?
Da diese Frage nicht mal den Gleichberechtigungs-Fetischisten interessiert, gibt es darauf nur eine Antwort: Wir sind auf uns allein gestellt. Ändere dich. Finde deinen für dich passenden, pragmatischen Weg.